top of page
20220826_145338.jpg
20200903_151043-01.jpeg

 

Felsklettern

 

- Weil es positive Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem und Immunsystem hat.

- Weil es ein effektives Ganzkörpertraining (Kraft, Ausdauer) darstellt.

- Weil es die Bewegungskoordination schult.

- Weil man rasche Erfolgserlebnisse hat und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit macht.

- Weil es die Wahrnehmung schult (z.B. Beschaffenheit und Struktur des Felsens, Schwerkraft bzw. Körpergewicht, Propriozeption, Distanzen, …)

- Weil man dabei innere und äußere Achtsamkeit entwickelt.

- Weil es entschleunigt.

- Weil es intensives ganzheitliches Naturerlebnis (- auf Tuchfühlung mit dem Felsen) bedeutet und der Entwicklung ökologischen Bewusstseins dient.

- Weil es eine Förderung kognitiver Fähigkeiten (Handlungsplanung, Speichern und Abrufen der technischen Abläufe beim Klettern, ...) mit sich bringt.

- Weil man praktische Fertigkeiten erlernt und einübt (Knoten, Seiltechnik, Materialhandling, …).

- Weil man neue Blickwinkel und Sichtweisen gewinnt.

- Weil es Spaß macht :-)

Wir klettern gerne an den Felsen rund um Mödling, sind aber auch in Siegenfeld, in Kaltenleutgeben, am Thalhofergrat und am Peilstein, etc. unterwegs, überall wo's schöne Routen gibt.  

Termine für Felskletterkurse in Planung 

20230818_143450.jpg
bottom of page